Gastgeberin: Comedienne Ellen DeGeneres hat sich ein Bauchgestell für den Oscar gebastelt
Labels: oscar
powered by stanioll sofisticated research reloaded 2010 > honest, spontaneous, natural . . . funerer, smarterer, nicerer, superer . . .
Labels: oscar
Labels: oscar
Labels: oscar
Unbeholfenheit und Spontaneität, diese Elemente hätten der allzu glattpolierten Show gutgetan. Erstaunlich genug, dass ausgerechnet ein Ex-Politiker, der einst unter seinem Langweiler-Image litt, für die meisten Lacher und die beste Stimmung sorgte: Al Gore witzelte mit Ökofreund Leonardo DiCaprio über die ewige Frage nach seiner erneuten Präsidentschaftskandidatur - und nahm am Ende unter dem Jubel des Publikums einen Oscar für seine Klimawandel-Dokumentation "An Inconvenient Truth" entgegen. Damit war das politische Thema für den Abend gesetzt und Hollywood zeigte George W. Bush in Washington, dass die Demokraten an der Westküste nicht um Stimmen bangen müssen.
Der Saal hielt einen Moment lang den Atem an, als Gore - im Scherz - einen Umschlag aus der Jackett-Tasche zog und mit ernster Stimme anhob: "Also, meine lieben amerikanischen Mitbürger, ich werde die Gelegenheit nutzen und jetzt formal meine Absicht verkünden ..." Der Rest ging - und so war es geplant - im Gelächter und Anschwellen der Orchestermusik unter. Aber so mancher hätte sich wohl doch gewünscht, dass Gore noch einmal antritt. Melissa Etheridge, die für den Song "I Need to Wake Up" aus Gores Film den Oscar gewann, setzte noch ein schönes Motto: "Sich um die Erde zu kümmern, ist nicht republikanisch oder demokratisch, es ist nicht rot oder blau: Wir sind alle grün!"
Zudem seien die 79. Academy Awards die "internationalsten Oscars, die es je gegeben hat".
Labels: oscar
Auf dem Tablett
Hummer-Tempura mit Vanillebohnen und Ananas
Kleine Cheeseburger mit Remoulade und altem Cheddar
Scharfes Thunfisch-Tartar in einer Sesam-Miso-Waffel
Dungeness-Krabbenkuchen mit marinierten Tomaten und Basilikum-Knoblauchcreme
Räucherlachspizza mit französischem Zuchtkaviar vom Ossietra-Stör und Dill-Creme-Fraiche
Pizza mit weißen Trüffeln aus dem italienischen Alba
Geräucherte Lachs-Oscars mit französischem Zuchtkaviar vom Ossietra-Stör
An der Bar
Marinierte Oliven mit Rosmarin, Chili und Orange
Selbstgemachtes Fladenbrot und Grissini
Gemischte Bruschetta
Tapas
Ofenkartoffeln in Goldfolie mit französischem Zuchtkaviar vom Ossietra-Stör und Creme-Fraiche
Geröstete Kürbis-Ravioli mit weißem Trüffel aus dem italienischen Alba
Kartoffelgnocchi-Gratin mit Gorgonzola
Chinesischer Hühnersalat mit kandierten Cashew-Nüssen,
Wan Tan und Honig-Sesam-Sauce
Caesar-Salat mit Parmesan-Crostini und cremiger Knoblauch-Sauce
Gehackter Chino-Bauerngemüse-Salat mit Langusten und französischem Zuchtkaviar vom Ossietra-Stör
Fritiertes Hähnchen auf Blattsalat mit Thai-Basilikum und Pinienkernen
Miso-glasierter Kabeljau mit Reis und Gurken
Knollensellerie-Apfel-Suppe mit schwarzen Trüffeln
Rübchen und Ziegenkäse mit gerösteten Haselnüssen und Zitrus-Schalotten-Vinaigrette
Sushi-Buffet
Gemischtes Maki-Sushi: Scharfer Thunfisch, Hummer und Avocado, Uramaki, Räucherlachs und Gemüse, gemischtes Nigri-Sushi: Atlantik-Großaugenthunfisch, Gelbschwanzschnapper, Lachs, Seeigel, Aal und Krabben, Edamame-Paste, eingelegte Gurken und Seegras-Salat mit Sesam-Sauce
Fisch-Buffet
Langusten, Riesengarnelen, Königskrabben, Kumamoto-Austern, Zuchtmuscheln und mexikanische Muscheln; dazu Meerrettich-Cocktailsauce, Senf und Rotwein-Ginger-Reseda
Buffet
Gegrillte Rindersteaks "Kobe" vom Snake River mit Bordeaux-Sauce
Wasabi-Kartoffel-Püree
Gebratene Brust vom Huhn aus Freilandhaltung "Smart"
Risotto mit schwarzen Perigord-Trüffeln
Langusten, nach Schanghai-Art mit knusprigem Spinat zubereitet
Streifenbarsch "en croute" mit Sauce Choron
Kurz angebratenes Chino-Bauerngemüse
Verschiedene Brotsorten aus ökologischem Anbau
Dessert
Süße Oscar-Kompositionen: Meyer Zitronen-Riegel, Valrhona Schokoladen-Buttertoffees, Haselnuss-Marjolaine, McGrath Erdbeer-"Omelette Surprise", Fuji-Apfelstrudel, Medjool-Datteltoffeekuchen
Seit Januar plant wolfgang Puck für die 1600 Gäste des Governors Ball, die unmittelbar nach der Fernsehübertragung den Saal direkt neben seiner Küche bevölkern werden.Toskanischer Garten in Los Angeles
Nach langen Überlegungen hat er sich dieses Jahr für ein neues Format entschieden. Statt der üblichen Tische mit fester Sitzordnung und komplettem Menü hat er eine Sitzlandschaft mit Bänken und rustikalen Theken im Stil eines toskanischen Gartens aufbauen lassen.
Labels: oscar
Labels: oscar
Labels: klima
Ungezügelte Lust auf immer schnellere Daten
....hat bereits den Spitznamen "Banane" weg: Z8 von Motorola.........![]() |
Unsichtbare TV-Antenne und Sensoren: My Mobile TV von Sagem |
Musste man im vergangenen Jahr HSDPA-Handys im Wortsinne suchen, hält jeder große Hersteller nun mehrere Modelle zur Auswahl. Das wohl ausgefallenste ist das Z8 von Motorola. Der schwarze Slider nimmt beim Öffnen plötzlich eine gebogene Form an, die dem Gesicht schmeichelt.
Im Fokus der Messe standen indes mobile Datendienste wie etwa der Highspeed Downlink Packet Access - kurz HSDPA. Während man mit UMTS gemächlich durchs Netz fährt, beschleunigt HSDPA den mobilen Download auf bis zu 3,6 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Das entspricht etwa der DSL-Geschwindigkeit im Festnetz und bedeutet: Unterwegs kann man endlich so flink surfen und Daten abrufen wie zu Hause oder im Büro.Der Blackberry zeigt wo's langgeht
![]() |
Bleibt trotz Navi-Qualitäten ein Spezialist für E-Mail: Blackberry 8800 |
Für die Netzbetreiber bedeutet das jedoch: ihnen gehen Gebühren flöten. Manch einer versuchte daher in der
Vergangenheit, der mobilen Nutzung von VoIP einen Riegel vorzuschieben. „Sie sehen aber mittlerweile ein, dass sich diese Entwicklung nicht aufhalten lässt“, meint Timo Lukka, Leiter des Produkt-Marketings von Nokia. Eine weitere Besonderheit der E-Serie ist ihr One Touch Button - eine Schnellzugriffstaste, die mit einem Knopfdruck eine Konferenzschaltung mit mehreren Teilnehmern herstellt. Außerdem unterstützen die Geräte alle gängigen Push-E-Mail-Dienste, so dass Nachrichten automatisch auf dem Gerät landen. Rund 80 Prozent aller Handys, die neu in den Handel kommen, sollen E-Mail-fähig sein
Mal Mini-Computer, mal Handy, mal Wegweiser
![]() |
Pocket-PC mit abnehmbarer Tastatur: Ameo von T-Mobile |
Wer einen Wegweiser sucht, darf sich ferner auf den 6110-Navigator freuen. Das Nokia-Handy wurde eigens für die mobile Navigation konzipiert und bietet mit einem speziellen Knopf auf der Front direkten Zugriff auf entsprechende Funktionen. Sucht man beispielsweise ein bestimmtes Restaurant, wird nicht nur dessen Position auf der Karte angezeigt, sondern auch die zugehörige Telefonnummer und Internetseite. Ebenso problemlos kann man den Kartenausschnitt und die GPS-Koordinaten an Freunde senden oder sich zu Adressen aus seinem Telefonbuch leiten lassen.
Dem mobilen Fernsehen fehlt nur der Standard Äußerst schleppend geht es beim mobilen Fernsehen voran: Die Übertragungstechniken für Live-Fernsehen - DVB H und T DMB - konkurrieren und finden unterschiedliche Befürworter. Schon auf der vergangenen 3GSM forderte René Obermann von der Telekom einen einheitlichen Standard, der bis heute fehlt - und vor 2008 vermutlich nicht gefunden wird. An entsprechenden Handys mangelt es keineswegs. Im Unterschied zu den ersten TV-Handys, die meist als klobige Knochen daherkamen, sind die neuen Modelle wesentlich kleiner, schlanker und schicker.Auch beim neuen SGH-F700 von Samsung...
lexibel reagieren und Nischen besetzen
![]() |
...taucht die Tastatur erst auf, wenn sie gebraucht wird |
Angeblich unterstützen alle vorgestellten Mobiltelefone interaktives Fernsehen, das gerne als Mitmachfernsehen bezeichnet wird und der nächste große Schritt in der Entwicklung des Mobile TV sein soll. Die Idee: Per Knopfdruck soll der Zuschauer an Quiz-Shows, Gewinnspielen oder Abstimmungen im Fernsehen teilnehmen können. Bis es jedoch so weit ist, steht vermutlich die nächste 3GSM mit noch längeren Besucherschlangen vor der Tür.
Teurer Alleskönner von Prada Nun haben die Asiaten Mut gefasst und wollen ihren Umsatz verdoppeln. Beispielsweise mit dem in Barcelona vorgestellten Prada-Handy. Wie bitte? Prada? Ist das nicht eine italienische Modemarke, die für ihre schlichte Schönheit Unsummen verlangt, aber nicht mal eine funktionierende Internetseite hat? Genau. Ebendieses Prada- Handy zählte zu den Highlights der Messe. Genau wie das jüngst angekündigte iPhone von Apple verzichtet das Fashion- Modell auf eine Tastatur. Statt dessen bietet der schwarze Flachmann ein großes Display, das mit den Fingern bedient wird.Und der Alleskönner von Prada kommt ganz ohne Tastatur aus
Labels: software
22.01.2007 | An Nelly Furtado kommt auch 2007 niemand vorbei, denn am 3. März nimmt sie bei „Wetten, dass...?!“ auf der berühmtesten Couch Deutschlands Platz und performt außerdem ihre neue Single „Say It Right“, die am 2. März veröffentlicht wird. Und wenn unser aller Thommy Gottschalk das Richtige sagt, darf er bestimmt auch eines ihrer Konzerte besuchen.
Das fragt sich Nelly Furtado in der nun folgenden dritten Single aus ihrem Mega Album "Loose".
Recht hat sie. Leider müssen alle schönen Augenblicke immer ein Ende haben. Auch die Jam Session mit Chris Martin und Timbaland, die so unglaublich gewesen sein muss, dass daraus der Titel für den letzten Song ihres aktuellen Albums entstand. Ein absolutes Highlight zum Finale eines mittlerweile platingefeierten Albums, das förmlich nach einer Singleauskopplung schreit. Und nach einem Videodreh in Puerto Rico... dort war Nelly nämlich Anfang Oktober, um das Video für All Good Things abzudrehen.
Allerdings ist das noch lange nicht das Ende der Geschichte, denn gemeinsam mit Rea von Reamonn hat sie "All Good Things" exklusiv für die deutschen Fans noch einmal neu eingesungen und das Ergebnis wird nur auf der kommenden Single zu hören sein.
Entstanden ist die Idee bei einem spontanen gemeinsamen Auftritt bei Rock Am Ring, wo sie gemeinsam den Song auf der Bühne performten und unübersehbar jede Menge Spass dabei hatten.
Labels: nelly furtado
![]() | Nürnberg 73':M.Beauchamp | 1-0 | Cottbus | ![]() |
![]() | Bielefeld 26':A.Wichniarek | 1-3 | Bochum 52':C.Dabrowski 3',11': T.Gekas | ![]() |
Labels: fußball bl
Mar 15-18 | 2007 Formula One Championship 2007 Formula 1 ING Australian GP | Albert Park |
Apr 08-09 | 2007 Formula One Championship 2007 Malaysian GP | Sepang |
Apr 15-16 | 2007 Formula One Championship 2007 Bahrain Grand Prix | Manama |
Labels: formula 1
![]() | Bremen | 0-2 | Hamburg 42',87': R.van der Vaart | ![]() |
![]() | Aachen 10':A.Klitzpera | 1-0 | Bayern | ![]() |
![]() | Wolfsburg 56',89': D.Klimowicz | 2-2 | Schalke 10',29': K.Kuranyi | ![]() |
![]() | Dortmund 19':A.Frei | 1-0 | Mönchengladbach | ![]() |
![]() | Berlin 22':P.Dardai | 1-2 | Mainz 54':M.Zidan 64':L.Andreasen | ![]() |
![]() | Leverkusen | 0-1 | Hannover 7':J.Rosenthal | ![]() |
Labels: fußball bl