Montag, November 05, 2007

Der Komet Holmes umkreist die Sonne in sieben Jahren
Weltraum




Normalerweise
kann der Komet Holmes nur mit großen Fernrohren beobachtet werden.
Doch zurzeit leuchtet er so extrem hell,
dass man ihn für einen neuen Stern halten könnt
e
Das Sternbild Perseus hat scheinbar einen neuen Stern:
Der Komet Holmes sei derzeit 100.000 Mal heller als normal
und erscheine als sternförmiger Punkt am Himmel
Das Sternbild Perseus ist in Deutschland bei gutem Wetter
die ganze Nacht über zu sehen und steht um Mitternacht im Zenit.

Manchmal steigern Kometen ihre Helligkeit explosionsartig:
Durch die Sonneneinstrahlung verdampfen gefrorene Gase
unter der Oberfläche und bilden eine Wolke – die so genannte Koma.
Die Ursache könne eine Kollision mit einem größeren Felsbrocken sein,
ein Aufbrechen der Oberfläche oder gar das Zerbrechen des Kometenkerns
Der Komet Holmes umkreist die Sonne in sieben Jahren
und kann gewöhnlich nur mit größeren Fernrohren beobachtet werden.
Er wurde 1892 von dem Briten Edwin Holmes während eines Gasausbruches entdeckt.



Labels: