Ab dem 28. März ist die Plattform für die Öffentlichkeit ....
120 Menschen dürfen sie gleichzeitig betreten...
Der Eintritt soll umgerechnet knapp 20 Euro kosten....(25 us $ )...

auf der Plattform soll "Apollo 11"-Astronaut Buzz Aldrin (77) sein, der einst als zweiter Mann den Mond betrat......
Um in die bis 1800 Meter tiefe Schlucht des Colorado River zu blicken, muss man sich dann nicht mehr auf den Bauch an den Abgrund legen...............
....als wir im december 2004 dort waren ( ortszeit 7:00 am ... bei sonnenaufgang ist nach den indianern der amazin´ moment ...... und tatsächlich dann ein anblick der das aufstehen um 4:00am gerechtfertigt hat ........ wenn die sonnenstrahlen sich an den felskanten brechen .... und immer weiter in den canyon wandern... boah ... unforgetable ... doch da im dec 2004 waren die zugänge an den kanten darüber hinaus pikanterweise noch vereist ( meereshöhe 2500 –3000 m) da bleibt dir das herzerl... in der hose stecken.!.. wenn s du da auch nur den kleinsten rutscher an den nur mit einer kordel gesicherten wegstrecke entlang des abgrundes machst ..............
Die spektakuläre Glas- und Stahlkonstruktion, die über 480 Tonnen schwer und mit acht riesigen Trägern tief in dem rötlichen Steilfelsen verankert ist......
Die Plattform aus Stahl und Glas schwebt in 1200 Metern über dem Boden des Grand Canyon. Sie soll Windböen von 160 Kilometer pro Stunde und Erdbeben bis zur Stärke acht standhalten
Der "Skywalk" liegt im Grand Canyon West im US-Bundesstaat Arizona, rund 200 km östlich von Las Vegas. Er hat umgerechnet etwa 23 Millionen Euro gekostet..

Etwa 21 Meter ragt die Aussichtsplattform über die Felskante hinaus, ohne eine Stütze oder Aufhängung.
.......und in der Tiefe fließt der Colorado River....
Der Glasboden der Plattform ist 7,5 cm dick und wurde in Deutschland gefertigt. Zu seinem Schutz müssen Besucher Stoffsäckchen (wischmopp..!) über ihre Schuhe ziehen. Stöckelschuhe sind verboten - sie könnten in den Ritzen zwischen den Glasplatten hängen bleiben......
Ein Großteil der Einnahmen des "Skywalks" geht an das verarmte indianische Volk der Hualapai, auf dessen Reservat die Plattform liegt. Sie erhoffen sich jährlich etwa eine Million Besucher...............
Labels: usa grand canyon